Titelseite: Dessertteller„Schlafender Amor“(nach Angelika Kauffmann), Porzellan, bemalt und vergoldet, Schlaggenwald(Horní Slavkov), Böhmen, vor 1837 Rückseite(von li. nach re.): Büste„Kaiser Franz I.“, Eisen, gegossen, Joseph Glanz, Wien, 1835 Standkreuz, Zink-Composition, gepresst, Glassteine, auf Holzträger, Johann Fichtner, Döbling bei Wien, 1885 Deckelvase„Venus und Amor“, Alabasterglas, mattgeschliffen, Tuschmanier, Xaver Moser, Eichenthal, 1818 Vase„Lautenspieler und Sängerin“, Porzellan, bemalt und vergoldet, Paris, 1851 Seite 4: Umhängetuch„À la Giraffe“(Detail), Popeline mit Steindruck, Häußle, Wien, 1828 Herausgeber: Technisches Museum Wien mit Österreichischer Mediathek Koordination: Barbara Hafok Autorin/Redaktion: Mechthild Dubbi Grafik: Ursula Emesz Fotografien: Gerhard Sedlaczek 1. Auflage, 2016
Dokument
Ikonographie und Technik : ... oder wie die Bilder auf die Objekte
kommen / Mechthild Dubbi
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten