Literatur (in Auswahl) 193 Bericht über die erste allgemeine österreichische GewerbsproduktenAusstellung im Jahre 1835. Wien 1835. Bericht über die zweite allgemeine österreichische Gewerbs-ProductenAusstellung im Jahre 1839. Wien 1840. Bericht über die dritte allgemeine österreichische Gewerbe-Ausstellung in Wien 1845. Wien 1846. Dubbi, Mechthild: Frisch Gepresstes. Frühes Pressglas(1830–1860) aus der Glassammlung des Technischen Museums Wien, in: Blätter für Technikgeschichte 68(2006), 55–75. Dubbi, Mechthild: Amor am Schleifstein − Arbeits(platz)darstellungen auf kunstgewerblichen Sammlungsobjekten im Technischen Museum Wien, in: Blätter für Technikgeschichte 73(2011), 173–197. Dubbi, Mechthild: Werkstoffe der etwas anderen Art. Kunstgewerbliche Objekte aus den Sammlungen des Technischen Museums, in: Blätter für Technikgeschichte 77(2015), 155–179. Fink, Gerhard: Who’s who in der antiken Mythologie. München 14 2008. Grant, Michael und Hazel, John: Lexikon der antiken Mythen und Gestalten. München 19 2008. Heiden, Max(Bearb.): Handwörterbuch der Textilkunde aller Zeiten und Völker. Stuttgart 1904. Karmarsch, Karl: Kurze Beschreibung des National-FabriksproduktenKabinetts am k.k. polytechnischen Institute, in: Jahrbücher des kaiserlichen königlichen polytechnischen Institutes in Wien. Bd. 4. Wien 1823, 1–197.
Dokument
Ikonographie und Technik : ... oder wie die Bilder auf die Objekte
kommen : / Mechthild Dubbi
Seite
193
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten