131 Die invers arbeitende Enigma, die einen eingetippten Klarbuchstaben in eine Chiffre verwandelt, würde an derselben Maschinenstelle auch diese Chiffre in besagten Klarbuchstaben verwandeln. Ausgehend von dieser Überlegung, können für alle bekannten Chiffren die zugehörigen Klarbuchstaben eingesetzt werden. Danach werden alle mehrfach auftretenden Spruchschlüssel eliminiert und es verbleiben nur mehr 36 unterschiedliche Schlüssel: F AAA A A A AA Z AAA AW A I A AA A C C D E F F F G H I J K K L MMMN N OP P P QR S T U U B L S MN F R T X K O R L WP N S U J U WE N Z Y G D V I U S B K L H U Y Z DGNF P GJ Z B QY S R C Z Z V U I A OG D J J Q V WWWH A X P Z Z C G G G F F B T T T L I R O S S WZ I E Y Q U G MF T U Z X R Y I N H N X S Y P K J C O V N U C V Q E T WI Z D J H P D A I C MWU B F I I G T L Y O D T G V WWX Y Z F QU H C A T MH E WB K Y Y NE U QDNB A L K S E NX C
Dokument
Geheimsache Enigma : Geschichte und Kryptologie der legendären
Verschlüsselungsmaschine : / Wolfgang Pensold, Otmar Moritsch
Seite
131
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten