160 Für den Monat Oktober findet man analog: U A B C D E F G H I J K L MN O P Q R S T U V WX Y Z a L R Q O G K E Y N S F A P I D MC B J WV U T Z H X b F T R K P A I X G V D ML U Y E WC Z B N J Q H O S c K D J B Z G F WL C A I Q P R N MO T S X Y H U V E d T G WL J V B Z ME N D I K P O R Q U A S F C Y X H e WF V R K B Q U O Y E Z T X I S G D P MH C A N J L f P WQ V H O N E Y Z MR K G F A C L X U T D B S I J g I H G T N MC B A V X WF E S U Z Y O D P J L K R Q h S I H J Z L Y C B D T F U V Q WO X A K MN P R G E i Y R U H Q S L D P X N G O K M I E B F Z C WV J A T j B A R G U WD I H S V P T O N L X C J ME K F Q Z Y k G X J Q P O A N R C S Y Z H F E D I K WV U T B L M l K C B I J N H G D E A WP F Y MV U Z X R Q L T O S m F Q S X K A Y WMR E T I P U N B J C L O Z H D G V n T F E H C B O D L P M I K Z G J U V WA Q R S Y X N o E G Z WA MB U O K J R F T I Y X L V N H S D Q P C p H WG R ML C A K N I F E J T Z Y D X O V U B S Q P q N MQ J T K L V X D F G B A WU C Y Z E P H O I R S r S U H G Q R D C T V O ML P K N E F A I B J Y Z WX s T O L Q Z G F Y P X V C WU B I D S R A N K MJ H E t B A P L U Y J X O G N D Z K I C V WT S E Q R H F M u J WY E D N Q L R A S H T F P O G I K MX Z B U C V v WC B V I O X J E H Q T P Z F MK Y U L S D A G R N w F K H U X A O C Y R B WV T G S Z J P N D ML E I Q x P H E WC Z Y B L X U I R V T A S MQ O K N D J G F y I G F H U C B D A K J N S L WV Y X MZ E P O R Q T z Z I U R MP T V B L S J E O N F X D K G C H Y Q WA Eine Übereinstimmung für die Umkehrwalze in den beiden Lösungssätzen für die Monate September und Oktober findet man in der Zeile i, die nicht nur für die Umkehrwalze, sondern auch gleich für die dritte Walze das richtige Verdrahtungsmuster liefert: A B C D E F G H I J K L MN O P Q R S T U V WX Y Z U B Y R U H Q S L D P X N G O K M I E B F Z C W V J A T A B C D E F G H I J K L MN O P Q R S T U V WX Y Z W III B D F H J L C P R T X V Z N Y E I W G A K M U S Q O Im hier gezeigten Beispiel findet man die Verdrahtung für die Umkehrwalze B. Bis November 1937 ist jedoch die Umkehrwalze A im Einsatz, die mit den Unterlagen von September und Oktober 1932 von Rejewski berechnet wird.
Dokument
Geheimsache Enigma : Geschichte und Kryptologie der legendären
Verschlüsselungsmaschine : / Wolfgang Pensold, Otmar Moritsch
Seite
160
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten