171 1 Th 6 e 5 „ Venditrice di Cupid Vendor Amorini (Die / Amoretten-Verkäuferin), Fresko, Museo Archeologico Nazionale, Neapel/ Mentnafunangann (cc-by-sa-3.0) 1 in 6 : 6 LeGPRiAttFuIrKe:a „ nVteicnhdeita di amorini”, d’Ercolano, Tomo 3, Neapel 1762, Tavola VII, S. 41. (vgl. Abb.124 und 125). Die Vorlage für diese entzückende Szene lieferten wieder einmal die graphischen Musterbücher des 18. Jahrhunderts, in denen die aufgefundenen Bildmotive antiker Stätten akribisch in Kupferstichen nachgebildet waren, in diesem Falle in dem Werk„Le Pitture antiche d’Ercolano, Neapel 1762“(Abb. 166).
Dokument
Ikonographie und Technik : ... oder wie die Bilder auf die Objekte
kommen / Mechthild Dubbi
Seite
171
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten