24 Schließlich war noch ein Streckenkreuz in der Inneren Stadt vorgesehen, das zwischen Karlsplatz und Schwedenplatz sowie zwischen Hauptzollamt und Schottentor konzipiert wurde. Am Stephansplatz war der entsprechende Knotenpunkt vorgesehen. 28 Die ambitionierte Planung berücksichtigte zum Großteil die Bedürfnisse der Menschen Wiens und verband zugleich die Hauptbahnhöfe miteinander. Sogar Ausflugsziele und der Bereich der Inneren Stadt wurden in das System eingebunden. Die Wiener Verkehrskommission begann sofort mit der Erstellung von Vorprojekten, 29 auf deren Basis die k. k. Baudirektion für die Wiener Stadtbahn ab 1895 Detailpläne zu den Gürtel-, Donaukanal- und Wientalstrecken verfassen konnte. 30 1 Die einzige noch erhaltene Abschrift dieses Erlasses wird heute im Bestand Stadterweiterungsfonds des Allgemeinen Verwaltungs-, Finanz- und Hofkammerarchivs verwahrt. Das im Original an den Minister des Inneren gerichtete Handschreiben ging beim Justizpalastbrand 1927 verloren. Österreichisches Staatsarchiv, Allgemeines Verwaltungs-, Finanz- und Hofkammerarchiv[im Folgenden: ÖStA, AVAFHKA], Inneres, Stadterweiterungsfonds, Präsidialreihe, Karton 1. 2 ÖStA, AVAFHKA, Verkehr, k. k. Ministerium für Handel und Volkswirtschaft, Allgemeine Reihe, Zl.: 19.501 ex 1868. 3 Ebd., Zl.: 7.316 ex 1868. 4 Wolfgang Kaiser: Wiener Schienennahverkehr. Straßenbahn – Stadtbahn – U-Bahn. München 2008, S. 10f. 5 Ebd., S. 11. 6 Centralblatt für Eisenbahn und Dampfschiffahrt, 1872, S. 121, 194, 259. 7 Ebd., S. 347f., 359f., 375f. 8 Zur Geschichte der Wiener Verbindungsbahn wird im Bestand„Verkehr“ des AVAFHKA ein eigener Teilbestand aus 18 Kartons unter der Signatur IV.Dk verwahrt. 9 ÖStA, AVAFHKA, Verkehr, Varia, Karton 6, Stadtbahn, Denkschrift über das Wiener Stadtbahnnetz von Max von Kübeck vom 22. August 1872. 10 ÖStA, AVAFHKA, Verkehr, k. k. Ministerium für Handel und Volkswirtschaft, Präsidium, Zl.: 1.769 ex 1875, Exposé über die eingelangten Lokalbahn- und Wienflußprojekte als kurzgefaßter Auszug aus den betreffenden Spezialgutachten und Anträgen für die Ausführung. 11 Centralblatt für Eisenbahn und Dampfschiffahrt, 1873, S. 972f. 12 ÖStA, AVAFHKA, Verkehr, Varia, Stadtbahn, Karton 5. 13 Ebd., Karton 6, Wilhelm Ritter von Flattich: Gedanken über die Anlage von Lokalbahnen in Wien im Zusammenhang mit der Anlage der Donaustadt, der Verlegung des Hauptzollamtes in dieselbe und mit der Schaffung einer neuen Verkehrsader. Wien, Juni 1874. 14 ÖStA, AVAFHKA, Verkehr, Projektsammlung, W II.8. 15 Ebd. 16 ÖStA, AVAFHKA, Plansammlung, 1642. Carl Loos, Neuester Plan der k. k. Reichshauptund Residenzstadt Wien, 1883. 17 ÖStA, AVAFHKA, Verkehr, Varia, Stadtbahn, Karton 5, Beilage zu einem Briefentwurf Fogertys an Flattich 1885/86.
Dokument
Schienenwege in die Moderne : die Wiener Stadtbahn und Otto Wagners
Architektur / Carla Camilleri, Roman Hans Gröger, Bettina Jernej, Sandra Rosenbichler, Thomas Winkler
Seite
24
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten