77 RAKEL-TIEFDRUCK: Detail einer Karte des Spiels„DIE SCHÖNE STADT WIEN“ und AUTOTYPIE-VERFAHREN: Detail einer Karte des„WELTFLUG-QUARTETTS“ links: Bildausschnitt ca. 13 mm, rechts: Bildausschnitt ca. 1 mm Inv.Nr. 99972, 99450 schwarz-weiß, da die Farbfotografie für Bereiche wie die Kartenherstellung erst in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts Einzug hielt. 20 Neben diesen Verfahren in der sogenannten Druckvorstufe war auch die Vielfalt der angewandten Drucktechniken vom späten 19. bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts groß. Grundsätzlich kamen Hoch-, Tief- oder Flachdruckverfahren zum Einsatz. Die oben bereits erwähnten Spiele veranschaulichen dies: Das Sprachenspiel„Parlez-vous Français?“ des Verlags Josef Scholz ist eines von sehr wenigen Exemplaren in der Quartettspielsammlung des Technischen Museums Wien, das mit dem aufwendigen Flachdruckverfahren der Chromolithografie hergestellt wurde. Beim Quar tettspiel„Die schöne Stadt Wien“ von 1931 wurden Flach- und Tiefdruck kombiniert. Bei dem Dreifarbendruck nach der Vorlage von Rudolf Preuss auf dem Titelbild der Schachtel handelt es sich wohl um eine Fotolithogra-
Dokument
Quartettspiele : Sortierungen eines Zeitvertreibs ;
[Sammelband] : / Anne Biber, Anne-Katrin Ebert, Franz Rendl, Christian Stadelmann, Wolfgang Stritzinger, Thomas Winkler
Seite
77
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten