87 QUARTETTSPIEL „RAKETEN“ Vereinigte Altenburger und Stralsunder Spielkartenfabriken, 1971 Inv.Nr. 99307 Die Farbfotografie hält Einzug – in fast alle Quartettspiele Ende der 1960er-Jahre bahnte sich der nächste große Gestaltwandel der Quartettkarten an. Die Farbfotografie trat an die Stelle der gemalten Bilder oder kolorierten Fotomontagen. Für die zahlreichen neuen Technischen Quartettspiele mit Flugzeugen, Schiffen, Lokomotiven et cetera dienten in den meisten Verlagen bereits Farbfotografien als Vorlagen. Unter den frühen Beispielen ist das„Raketen Quartett Nr. 651“ von ASS aus dem Jahr 1969. 36 Der Wandel betrifft aber auch die Sammelquartette. So erschien bei Piatnik schon 1966 das„Tier-Quartett“ Nr. 279 37 mit fotografischen Farbabbildungen. In den 1960er-Jahren wurden außerdem die ersten Lizenzquartette in die Verlagsprogramme aufgenommen. Spiele wie jene zu den Winnetou-Filmen der 1960er-Jahre oder zu Ivan Tors Fernsehserie„Daktari“ waren laut Piatnik-Geschäftsführer Dieter Strehl Umsatzbringer. 38
Dokument
Quartettspiele : Sortierungen eines Zeitvertreibs ;
[Sammelband] / Anne Biber, Anne-Katrin Ebert, Franz Rendl, Christian Stadelmann, Wolfgang Stritzinger, Thomas Winkler
Seite
87
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten