41 14 Rückschlag für die polnischen Mathematiker: die neue Umkehrwalze B Verdrahtung verfügt als ihre Vorgängerin. Der mühsam hergestellte Zyklenkatalog ist jetzt nutzlos. Die neue Umkehrwalze muss berechnet und ein neuer Katalog erstellt werden. Dabei haben die jungen polnischen Mathematiker noch gehöriges Glück im Unglück. Dank des Umstands, dass die Verdrahtungen der drei Schlüsselwalzen unverändert bleiben, sind sie in der Lage die Umkehrwalze zu berechnen. Und ihnen kommt zugute, dass sie dezidiert wissen, dass es die Umkehrwalze ist, die sich geändert hat, nachdem sie zuvor einen deutschen Funkspruch entziffert haben, der alle Schlüssler daran erinnert, am 1. November um 00.00 Uhr die neue Umkehrwalze in ihren Enigmas zu montieren. Mit der zunehmenden Verschärfung der außenpolitischen Lage gewinnt die Entschlüsselungsarbeit an Brisanz. Aus Furcht vor Spionage übersiedelt das Referat des polnischen Chiffrierbüros in ein eigenes Gebäude in Pyry in einem Waldgebiet außerhalb von Warschau. Hier finden Rejewski und seine Kollegen Räumlichkeiten vor, in denen sie mit ihren Zyklometern, Enigmas und Kartotheken ungestört und abgeschirmt arbeiten können. Es ist ein streng geheimes Projekt. Allen Beteiligten ist es kategorisch untersagt, außerhalb dieser Räume über ihre Arbeit zu sprechen, um zu vermeiden, dass deutsche Agenten etwas aufschnappen und Berlin
Dokument
Geheimsache Enigma : Geschichte und Kryptologie der legendären
Verschlüsselungsmaschine : / Wolfgang Pensold, Otmar Moritsch
Seite
41
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten