Dokument 
Ikonographie und Technik : ... oder wie die Bilder auf die Objekte kommen / Mechthild Dubbi
Entstehung
Seite
42
Einzelbild herunterladen

42 verarbeitung, wenn eingravierte Muster, etwa auf Silber, mittels schwarzer Farbe hervorgehoben werden. Nicht graviert, sondern geätzt sind die beiden Widmungssprüche auf zwei eisernen Messerschneiden(Abb. 33 und 34).Hoch lebe Franz der 1te. Der uns mit Lorber den Adler hath becklüket. undDes Untertanen Klük ist nur ein gutter Fürst ist dort etwa zu lesen. Diese Lorbeeren musste 3 H 2 orLnÖ, gFFraEvLie: rGt euwndidbmeemt alKtaiser Franz I. Inschrift:Wie Gott soll leben Franz der Erste, auf der Rückseite: Kaiserwappen Sterzing(Vipiteno), Südtirol, vor 1835 Inv.Nr. 59496