73 03-13: Pölzung der Einschnittwände am Neubaugürtel kurz vor der Station Westbahnhof, 1896, Aufnahme Wilhelm Steidel, Fotobestand Albert Stächelin, EA-002588 Vor der Hochbahnstation Gumpendorfer Straße kam die Bahn wieder an die Oberfläche(ca. auf Höhe der Kirche Maria vom Siege). An die Station schloss direkt die Brücke über die Gumpendorfer Straße an, deren Ausgestaltung dem Typus der Blechträgerbrücken der Stadtbahn entsprach. Weiter verlief die Linie auf Viaduktbögen bis zur Brücke über die Wienzeile (Abb. 03-12): jene monumentale Konstruktion, die den Wienfluss, die Wientallinie, den geplanten Wien-Boulevard vom Karlsplatz nach Schönbrunn sowie den Sechshauser Gürtel überquerte. Über weitere Viadukte, Durch- bzw. Überfahrten entlang des Wienflusses und der Unteren Wientallinie mündete sie in die Station Meidling-Hauptstraße ein.
Dokument
Schienenwege in die Moderne : die Wiener Stadtbahn und Otto Wagners
Architektur / Carla Camilleri, Roman Hans Gröger, Bettina Jernej, Sandra Rosenbichler, Thomas Winkler
Seite
73
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten