80 03-23: Stand der Arbeiten 1898, Bauarbeiten entlang der Lothringerstraße, rechts im Bild der Musikverein und das Künstlerhaus, Aufnahme Aron Feuerzeug, EA-002567-02 Von der Station Stadtpark ging es Richtung Bahnhof Hauptzollamt. Der Bahnhof musste grundlegend für den Anschluss der Stadtbahn adaptiert werden. Da diese Linien als Tiefbahnen ausgeführt waren, wurde auch die Wiener Verbindungsbahn gesenkt. Bereits im Juli 1895 stimmte die Verkehrskommission einer Tieferlegung des Bahnhofes Hauptzollamt, einer Ausdehnung bis zur Großmarkthalle und einer Überbrückung der Marxergasse zu. Noch im Dezember desselben Jahres begann die Bauunternehmung Brüder Redlich& Berger mit den Umbauarbeiten, fanden doch große Erdbewegungen in diesem Bereich statt. 30 Man errichtete ein Provisorium, damit der rege Frachtenverkehr auf der Verbindungsbahn aufrechterhalten werden konnte (Abb. 03-24).
Dokument
Schienenwege in die Moderne : die Wiener Stadtbahn und Otto Wagners
Architektur / Carla Camilleri, Roman Hans Gröger, Bettina Jernej, Sandra Rosenbichler, Thomas Winkler
Seite
80
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten