116 05-10: Linienplan aus dem Konzept von Gustav Kemmann 1911, ÖStA, AVAFHKA, Verkehr, Kommission für Verkehrsanlagen in Wien, XI/6, G. Kemmann: Elektrisierung und Ausbau der Wiener Stadtbahn(Berlin 1911) Allerdings waren diese Lösungen infolge des Betriebes über die Stadtgrenzen hinaus nicht umsetzbar, da eine Kostenübernahme durch den Staat für die notwendigen Umbauten kaum möglich schien. 8 Eine Beschränkung des elektrischen Betriebes auf die innerstädtischen Linien war daher naheliegend, doch hätte das bestehende Liniensystem geändert werden müssen. Zudem hätte diese Reform nicht zur Realisierung der Planungen des Reichsgesetzes von 1892 über die Wiener Stadtbahn geführt. Aus diesem Grund lud die Wiener Verkehrskommission im Jahr 1911 zu einer Enquete mit dem
Dokument
Schienenwege in die Moderne : die Wiener Stadtbahn und Otto Wagners
Architektur / Carla Camilleri, Roman Hans Gröger, Bettina Jernej, Sandra Rosenbichler, Thomas Winkler
Seite
116
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten