62 KEIN VERÖFFENTLICHUNGSRECHT 22 Wasserlösliche Tinte für rasche Selbstzerstörung In der Zwischenzeit beschäftigt sich in Hut Four in Bletchley Park ein 20jähriger Student namens Harry Hinsley intensiv mit maritimer Funkverkehrsanalyse. Da man die Funksprüche noch nicht mitlesen kann, konzentriert er sich auf die verwendeten Frequenzen und Rufzeichen deutscher Schiffe und Boote und versucht daraus soviel Information wie möglich zu gewinnen. Anfang April 1940 erkennt er eine Versammlung von deutschen Kriegsschiffen in der Ostsee und prophezeit bevorstehende Aktionen, die er aus dem starken Anschwellen des Funkverkehrs schließt. Tage später werden die umfangreichen Militäroperationen für alle Welt erkennbar, im Zuge derer deutsche Truppen Dänemark und Norwegen besetzen. Während der deutsche Marineschlüssel unzugänglich bleibt, gelingt Hut Six ein Einbruch in einen neuen Schlüsselkreis, der„Yellow“ genannt wird. Yellow umfasst den Funkverkehr deutscher Verbindungsoffiziere, die die an den Kämpfen in Norwegen beteiligten Heeres- und Luftwaffen-Einheiten koordinieren. Dabei fällt für die britischen Kryptologen viel Abhörmaterial an, Mitte April gelingt ihnen schließlich der erhoffte Einbruch. Es ist das erste Mal, dass sie in der Lage sind, den Funkverkehr eines deutschen Schlüsselkreises sofort und kontinuierlich mitzulesen, doch können sie diesen Vorteil nicht nutzen. Es fehlt noch an organisatorischen Voraussetzungen für eine rasche und effiziente Verteilung der Information an die militärischen Einheiten vor Ort.
Dokument
Geheimsache Enigma : Geschichte und Kryptologie der legendären
Verschlüsselungsmaschine : / Wolfgang Pensold, Otmar Moritsch
Seite
62
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten