117 46 Verbesserungen, die zu spät kommen: die Enigma-Uhr... produktionstechnische und logistische Schwierigkeiten, die solcherart umfassende Änderungen auf der Ebene der verwendeten Gerätschaft unmöglich machen. Vereinzelt findet bei der Luftwaffe noch die so genannte„Enigma-Uhr“ Verwendung. Diese elektrische Schaltvorrichtung wird mithilfe von zwanzig Kabeln gemäß den Steckerverbindungen des Tagesschlüssels mit dem Steckerbrett verbunden. Die Kabel laufen in die Schaltung hinein, welche im Kern aus einem Drehschalter besteht, der die Steckerpaare noch einmal verwürfelt. Er kann in vierzig Drehstellungen gebracht werden, deren jede ein eigenes Verdrahtungsmuster erzeugt. Dem Empfänger muss die verwendete Schalterstellung natürlich als zusätzliches Element des Schlüssels mitgeteilt werden.
Dokument
Geheimsache Enigma : Geschichte und Kryptologie der legendären
Verschlüsselungsmaschine / Wolfgang Pensold, Otmar Moritsch
Seite
117
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten