118 KEIN VERÖFFENTLICHUNGSRECHT 47 … und die Lückenfüllerwalze Das Besondere an der Enigma-Uhr ist, dass sie sich der Inversität der Enigma, auf der die meisten Entschlüsselungsmethoden aufbauen, entzieht. Ein B kann mit einem E gesteckt sein, das E aber mit einem anderen Buchstaben. Dies bedeutet die Eliminierung einer alten Schwachstelle. Allerdings gelingt es den Briten schon bald mithilfe eines Reencipherings die Verdrahtung der Enigma-Uhr zu rekonstruieren, und mit den Bombes der neuen Generation können sie solche Schlüssel grundsätzlich brechen, wenngleich erheblich längere Cribs und Laufzeiten nötig sind. Die Luftwaffe führt zudem eine neue Umkehrwalze D ein, deren Verdrahtung beliebig gesteckt werden kann. Die in Bletchley Park„Uncle D“ genannte Walze bereitet den britischen Kryptologen gewisse Schwierigkeiten. Sie kommt aber auch nicht mehr allgemein zum Einsatz. Darüber hinaus wird eine Schlüsselwalze neuen Typs geprüft, die so genannte„Lückenfüllerwalze“, bei der mithilfe von Plastikstöpseln bis zu 26 Überträge an gewünschten Positionen aktiviert werden können. Auch sie wird nicht mehr eingesetzt, obwohl ihre Produktion anläuft.
Dokument
Geheimsache Enigma : Geschichte und Kryptologie der legendären
Verschlüsselungsmaschine / Wolfgang Pensold, Otmar Moritsch
Seite
118
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten