Turings Cribs und Closures T Tu u r r in i g n s g C s ribs und Closures Cribs und Closures Turing verändert die Dechiffrierstrategie dahingehend, dass er mithilfe von Cribs unmittelbar in die Chiffren eines Funkspruchs einzubrechen versucht, wie dies im nachstehenden Beispiel geschieht. Als Crib für den Suchlauf auf der Bombe benutzt TerurdiniegPvherraäsned„e K rt e d in ie D Zu e s c ä h t i z f e fri z e u r m stra V t o e r g b i e e ri d c a h h t “in, gdeiehenr din, deiansesmeramufigtheiflfaenvgoenneCnribs uFunnmkisttperlubcahr vinerdmieuCteht:iffren eines Funkspruchs einzubrechen versucht, wie dies im nachstehenden Beispiel geschieht. Als Crib für den Suchlauf auf der Bombe benutzt er d St i e e lle Phra 1 se 2 „ Ke 3 in 4 e Z 5 usä 6 tze 7 zu 8 m 9 Vo 10 rbe 11 ric 12 ht “ 13 , d 14 ie 1 e 5 r i 1 n 6 e 17 ine 18 m 1 a 9 uf 20 ge 2 f 1 an 2 g 2 e 2 n 3 en 24 25 Fu C n h k if s fr p en ruch T ve L rm M ut W et: L V B J K M E J I L C V U E U R J Q P J F Klartext K E I N E Z U S A E T Z E Z U M V O R B E R I Q T Stelle 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 Un C t h e if r fr s e u n cht T m L an M die W Tr L ans V fo B rma J tio K ne M n v E on J Kla I rb L uch C sta V be U n u E nd U Ch R iff J ren Q , fi P nde J t m F an mi K t l u ar n te t x e t r S K chl E eife I n, N „C E los Z ure U s“, S di A e e E r zu T nä Z ch E st i Z n e U ine M m V „D O iag R ram B “ E abb R ild I et: Q T Untersucht man die Transformationen von Klarbuchstaben und Chiffren, findet man mitunter Schleifen,„Closures“, die er zunächst in einem„Diagram“ abbildet: 181 Im Diagramm werden einzelne„Central Letters“ erkennbar, die Ausgangspunkt mehrerer Schleifen sind. So muss etwa das E an der zehnten Stelle des Cribs in ein M übergehen, M an der dritten Stelle in ein I und das I schließt an der dreizehnten Stelle Im Diagramm werden einzelne„Central Letters“ erkennbar, die Ausgangspunkt mehrerer Schleifen sind. So muss etwa das E an der zehnten Stelle des Cribs in ein M übergehen, M an der dritten Stelle in ein I und das I schließt an der dreizehnten Stelle 53 The Prof´s book: Abhandlung von Alan Turing über die Enigma
Document
Geheimsache Enigma : Geschichte und Kryptologie der legendären
Verschlüsselungsmaschine : / Wolfgang Pensold, Otmar Moritsch
Page
181
Download single image
avaibable widths