98 Eine Mitarbeiterin des Museums bei der Manipulation von Großobjekten mit dem Hallenkran im Depot Floridsdorf, September 2016 Durchführung der Arbeiten Kolli- und Objektsichtung Nach gründlicher Planung und dem Testlauf begann also im Juni 2015 die systematische Sichtung des gesamten Depotbestandes in Hinblick auf die Transportfähigkeit. Die Kolli waren bereits mit Barcodes versehen und in 41 Gruppen entlang ihrer Standorte eingeteilt worden. Um bei der Sichtung den Überblick auch ohne Datenbank zu gewährleisten, wurden alle gesichteten Kolli mit farbigen Klebepunkten im Bereich des Barcodes-Schildes gekennzeichnet, die ihren Status im gesamten Verarbeitungsprozess abbildeten. Da im Depot Floridsdorf, einer historischen Industriehalle, der Verschmutzung des Gebäudes auch durch periodische Großreinigungen nicht beizukommen war, hatten im Zuge der Depotinventur bereits alle Objekte, die nicht in Kartonverpackung oder Kisten gelagert wurden, Staubschutz-
Dokument
Von Wien nach Haringsee : ein neues Depot für das Technische Museum Wien / Martin Barta, Andrea Bliem, Andreas Hahn, Manfred Hoffelner, Helmut Lackner, Bettina Sánchez Romero, Alfred Schmidl, Walter Schmidl, Harald Wendelin, Martina Wetzenkircher
Seite
98
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten