Dokument 
Von Wien nach Haringsee : ein neues Depot für das Technische Museum Wien / Martin Barta, Andrea Bliem, Andreas Hahn, Manfred Hoffelner, Helmut Lackner, Bettina Sánchez Romero, Alfred Schmidl, Walter Schmidl, Harald Wendelin, Martina Wetzenkircher
Entstehung
Seite
107
Einzelbild herunterladen

107 Stabilisierungsmaßnahmen an einem Blasebalg aus Leder, Mai 2016 bezeichnet, die für den Betrieb von Geräten und Anlagen notwendig sind. Als konstruktive Bestandteile der Objekte dürfen sie nicht willkürlich entfernt werden. Standardmäßig werden beispielsweise Treibstoffe als Brandlast entfernt. Liegen gewichtige Gründe zur Entfernung weiterer Betriebsstoffe vor, wie etwa besonders korrosive, also substanzzerstörende Eigenschaften, werden die Maßnahmen dokumentiert und Proben der entfernten Stoffe aufbewahrt. Ziel war, nicht nur alle im Erfassungstool alsobligatorisch kategorisierten Maßnahmen durchzuführen, sondern zumindest ebenso die alsnot­wendig eingestuften. Der Fortschritt bei der Umsetzung wurde ständig über Datenbankabfragen verfolgt. Letztlich gelang es, zeitgerecht und im Rahmen des vorgesehenen Budgets alleobligatorischen, allenotwen­digen und einen Großteil derempfohlenen Maßnahmen umzusetzen.