157 Ein Spezialtransport der Fa. Petschl vor der Abfahrt vom Depot Floridsdorf, hier mit dem Rumpf des österreichischen Motoflugzeugs Oberlechner, Februar 2017 von 26 Tonnen und in der Halle A ein TV-Übertragungswagen des ZDF aus dem Jahr 1970 mit 22 Tonnen. Eine andere Art von Herausforderung für die Spedition waren besonders große Objekte, wie z. B. die stoffbespannten Tragflächen des Segelflugzeugs„Wien“ mit einer Länge von 12,6 Me ter oder jene des extrem fragilen Motorflugzeugs Pischof„Autoplan“ aus dem Jahr 1909/10 mit einer Länge von 6,4 Meter und einer Breite von 3,5 Meter. Für die Transporte dieser und vergleichbarer Objekte kamen die „Jumbo-Pritschenanhänger“ mit Schiebeplanenaufbau der Firma Petschl in Perg zum Einsatz. Die Zielvorgabe war, mit den Transporten der Firmen Gruschina und Felbermayr, die sich bei der Anlieferung in der Halle C kaum und in der Halle A gar nicht gegenseitig behinderten, vor Weihnachten fertig zu werden, damit ART for ART nach den Feiertagen, am 9. Jänner mit den Transpor-
Dokument
Von Wien nach Haringsee : ein neues Depot für das Technische Museum Wien : / Martin Barta, Andrea Bliem, Andreas Hahn, Manfred Hoffelner, Helmut Lackner, Bettina Sánchez Romero, Alfred Schmidl, Walter Schmidl, Harald Wendelin, Martina Wetzenkircher
Seite
157
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten