158 Transportbesprechung mit ART for ART im Depot Floridsdorf, Oktober 2016 ten beginnen konnte. Nach zwei Wochen –inklusive zwölf Nachttransporte – konnte die erste Phase der Übersiedlung früher als geplant beendet werden. Ebenfalls sollte vor Weihnachten die Einrichtung des Bürobereichs soweit gediehen sein, dass dieser ab Jänner benutzt werden konnte, nachdem uns im Dezember noch die Firma Habau in ihrem Baucontainer für Kaffeepausen und zum Aufwärmen aufgenommen hatte. Zwar konnten im Bürotrakt ab 21. November die Maler- und Fliesenlegerarbeiten starten, aber für die Bodenverlegung war der Beton noch zu feucht und erst nach einer zusätzlichen Isolierung dafür geeignet. Mit 14. Dezember lieferte die Firma Neudörfler die Büromöbel, eine andere Spedition die bestellte Garderobeeinrichtung, alles noch während der Kabelverlegungsarbeiten und der Leuchtenmontage der Firma Leonbacher. Der Bürobereich war damit im„Rohbau“ vorbereitet, aber fließendes Wasser gab es im Jänner noch keines. Bis Ende Jänner war die Halle technisch soweit in Betrieb und Brandmeldeanlage und Alarmanlage aktiviert, am 26. dieses erfolgte Monats eine Einschulung für das Museum und ART for ART übergab uns die umfangreichen Dokumentationen aller erbrachten Leistungen.
Dokument
Von Wien nach Haringsee : ein neues Depot für das Technische Museum Wien : / Martin Barta, Andrea Bliem, Andreas Hahn, Manfred Hoffelner, Helmut Lackner, Bettina Sánchez Romero, Alfred Schmidl, Walter Schmidl, Harald Wendelin, Martina Wetzenkircher
Seite
158
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten