29 Führung„Patente Frauen“ BEREICH MUSIKINSTRUMENTE Hammerflügel Nannette Streicher op. 1425 Inv.Nr. 15276 Dieses Instrument verfügt über eine Prellzungenmechanik und verwendet sowohl traditionelle als auch progressive Bauelemente. Wie die Klaviere ihres Vaters Johann Andreas Stein hat dieser Flügel Nannette Streichers nur zwei senkrecht zur Längswand angeordnete Querstreben, die bis zur Hohlwand reichen und diese abstützen. Die Verwendung laminierten Holzes sowohl für den Rahmen als auch für die abstützenden Streben der Rast ist hingegen hoch modern und zukunftsweisend. In der Tradition der leichten Bauweise Steins steht hingegen die Berippung des Resonanzbodens mit schmalen, relativ hohen, am Steg unterschnittenen Rippen, die später – etwa bei Graf – breiten, flachen Rippen weichen. Auch an der Klaviatur und Mechanik sind konservative wie progressive Merkmale festzustellen.
Dokument
Wäre Ada ein Mann ... : Frauen in Technik, Naturwissenschaften und
Medien / Gabriele Fröschl, Barbara Hafok, Beatrix Hain, Johannes Kapeller, Renée Winter
Seite
29
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten