83 KEIN VERÖFFENTLICHUNGSRECHT 30 Bombes laufen rund um die Uhr gefundenen Stecker gesteckt. Nach Eintippen der Chiffren des betref fenden Funkspruchs erscheinen klare Textfragmente neben verwürfelten. Durch gezieltes Austauschen von Buchstaben kann man den Text nach und nach in Klarform bringen und dabei die letzten unbekannten Stecker rekonstruieren. 7 Liefert die Bombe bis zum Ende des Durchlaufs kein gültiges Ergebnis, ist möglicherweise die untersuchte Walzenlage falsch und das Schleifenmenü muss mit der nächstmöglichen Lage durchgespielt werden. Sind alle Walzenlagen getestet – im schlimmsten Fall sind dies 336! – und die Bombe hat noch immer kein Ergebnis erbracht, ist höchstwahrscheinlich das untersuchte Crib eine Fehlannahme und es muss ein neues gefunden werden, mit dem alles wieder von vorn beginnt. Die Schwierigkeit, funktionierende Cribs zu finden, entschärft sich ab Mai 1941 mit der Erbeutung eines Wetterkurzsignalbuchs, aus dem fortan die dringend benötigten Textfragmente abgeleitet werden können. Im Laufe der Zeit kristallisieren sich ganze Kategorien an Begriffen heraus, die sich als Cribs eignen. Es entsteht ein eigener„Crib Room“, in dem eine vielfältige Sammlung an solchen Begrifflichkeiten systematisch verwahrt wird – 7 Siehe im Abschnitt Kryptologie das Kapitel Turing: Cribs und Closures
Dokument
Geheimsache Enigma : Geschichte und Kryptologie der legendären
Verschlüsselungsmaschine : / Wolfgang Pensold, Otmar Moritsch
Seite
83
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten