123 Restauratorin liegend auf der Brücke über einer Tragfläche des Pischof„Autoplan“, September 2016 Flugzeugbespannungen oft verwendeten Lack auf Zelluloseacetatbasis, konnte nicht ausgeschlossen werden, der Nachweis bedarf jedoch weiterer Untersuchungen. Da die Bearbeitung der großen Tragflächen nur in horizontaler Lage möglich war, musste trotz Platzmangels eine relativ große Fläche freigeräumt werden. Um der beauftragten Restauratorin die Zugänglichkeit aller Bereiche der Tragflächen zu ermöglichen, baute der Tischler vor Ort eine Brücke, auf der sie über dem Objekt liegend arbeiten konnte. Vorab wurde eine Trockenreinigung mit Naturlatexschwämmen durchgeführt. Zusätzlich wurden die erhabenen schwarzen Verkrustungen an den Rändern einiger Wasserflecken mit einer feinen Spachtel abgetragen, wodurch das Gewebe in diesen Bereichen wieder flexibler wurde. Zur Sicherung der fragilen Textilien wurde ein farblich neutral eingefärbtes Baumwollgewebe verwendet. Die Gewebebahnen der Tragflächen, die zum Teil komplett demontiert vorlagen, wurden vollständig unterlegt und näh- bzw. klebetechnisch gesichert.
Dokument
Von Wien nach Haringsee : ein neues Depot für das Technische Museum Wien / Martin Barta, Andrea Bliem, Andreas Hahn, Manfred Hoffelner, Helmut Lackner, Bettina Sánchez Romero, Alfred Schmidl, Walter Schmidl, Harald Wendelin, Martina Wetzenkircher
Seite
123
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten