Dokument 
Von Wien nach Haringsee : ein neues Depot für das Technische Museum Wien / Martin Barta, Andrea Bliem, Andreas Hahn, Manfred Hoffelner, Helmut Lackner, Bettina Sánchez Romero, Alfred Schmidl, Walter Schmidl, Harald Wendelin, Martina Wetzenkircher
Entstehung
Seite
146
Einzelbild herunterladen

146 Besonders schwere Objekte, wie diese Druckerpresse, konnten nur mit einer externen Spedition bewegt werden Die Maßnahmen wurden zur besseren Planbarkeit auch mit einer Grob­angabe des Zeitaufwandes in drei Abstufungen(niedrig mittel hoch, entsprechend: bis zu einem halben Tag ein halber bis ein ganzer Tag mehr als ein Tag) versehen. Wenn zur Dauerlagerung im neuen Depot nach dem Transport noch Än­derungen an der Verpackung vorgenommen werden mussten, wurde auch das vermerkt. Solche Änderungen betrafen in erster Linie Befestigungen, die zum Transport nötig waren, auf Dauer aber empfindliche Objektober ­flächen geschädigt hätten. Planung der Tischlerarbeiten Für die Planung der weiteren Transportvorbereitungen waren schon in einem frühen Stadium besonders jene Maßnahmen relevant, die Tischler­arbeiten erforderten. Um den Personalbedarf festzulegen, musste schon