189 Nur für sie? Im Gegensatz zum Rasieren(Depilieren) ist das Epilieren überwiegend mit der Zielgruppe Frauen verknüpft. Statt das Haar an der Hautoberfläche abzuschneiden, wird es bis zur Haarwurzel entfernt. Heute weit verbreitet sind elektrische Epiliergeräte, die in den 1980er-Jahren entwickelt wurden. Später kamen Geräte hinzu, welche die Rasier- und Epilierfunktion kombinierten und durch die Möglichkeit der Nassepilation erweiterten. Wurden die ersten Epiliergeräte allein zur Beinenthaarung beworben, vergrößerte sich später der vorgesehene Anwendungsbereich vom Gesicht bis zu den Schamhaaren. Dazu kamen sogenannte All-in-one-Geräte, die mit diversen Aufsätzen ausgestattet waren, welche nicht allein der Epilation dienten, sondern ebenso der Schönheitspflege. Die Marke Braun bot etwa die Produktlinien Silk-épil SkinSpa für den Körper und FaceSpa pro für das Gesicht an, die jeweils auch Aufsatzbürsten zum Peelen, Reinigen und Massieren bereitstellten. 160 Mit dem auf das Gesicht spezialisierten Epiliergerät FaceSpa wurden zwar Barthaare von Frauen in den Blick genommen, die bei Rasierern nie thematisiert wurden, weder in der Bewerbung noch in Gebrauchsanweisungen. Allerdings zeigt die Formgebung und Beschreibung auf der Firmen-Website, dass das Produkt dezent in einer Weise gestaltet ist, die einer Wimperntusche ähnelt. Außerdem wird mit der Bezeichnung Gesichtsepilierer das Wort Bart vermieden.„Der Gesichtsepilierer mit Schutzkappe ist so diskret, dass er immer und überall hin mitgenommen werden kann.“ 161 Epilier- und All-in-one-Geräte sind auf der Firmenwebsite von Braun nur unter den Rubriken„Haarentfernung für Frauen“ und„Hautpflege“ zu finden, die sich beide ausschließlich an Frauen richten. Diese Praxis cha rakterisiert fast alle Anbieter. Erst ab den 2010er-Jahren wurde das Epilieren durch Männer vermehrt diskutiert. Diverse Websites versuchten zu begründen, warum Männer epilieren sollten, und gaben Empfehlungen, welche Epilierer die besten seien; häufig wurden die für Frauen bewor benen Modelle aus der Serie Silk-épil von Braun empfohlen. 162 Um 2015 wurde ein an den Mann adressierter Epilierer auf den Markt gebracht. Wie bei Rasierern stellt sich die Frage, was einen Epilierer für Frauen technisch von jenem für Männer unterscheiden soll. Wieder liegt die Differenz im Design. Der Emjoi Emagine 4Men ist in der technischen Ausstattung mit dem für Frauen konzipierten Emjoi Emagine ident, und auch im Aussehen unterscheidet sich bloß die Farbe – Schwarz statt Rot und Lila. Ähnliches gilt für das Bodygrooming Set BGK 7050 von Braun, dessen Epilierer den für Frauen gedachten Modellen Silk-épil gleicht; die Form ist leicht abgeändert und die Farben auf Weiß und Schwarz beschränkt. Dem bevor-
Dokument
geliebt - gelobt - unerwünscht : Haushaltstechnik zwischen Wunsch
und Wirklichkeit / Roswitha Muttenthaler
Seite
189
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten