12 Die Sammlung Eine erste Erwähnung – nicht mehr als eine Anspielung – der Apothekengefäße-Sammlung datiert vom 20. Jänner 1916. Damals schrieb Ludwig Erhard, der Direktor des neuen Technischen Museums, an Arthur Krupp in Berndorf mit Bezug„auf den seinerzeitigen liebenswürdigen Hinweis auf eine allfällige Bereicherung des Sammlungsbestandes für die alte Apotheke im T.M.“. Einige Wochen später folgte ein weiteres Schreiben, diesmal bereits mit konkreteren Anhaltspunkten. Mit Freude und Genugtuung habe man das großzügige Geschenk zur Kenntnis genommen, das eine besondere Zierde des Museums zu werden verspreche. Und man versichere, dass dem geschätzten Wunsche Krupps gemäß die Angelegenheit bis zur endgültigen Aufstellung im Museum geheim gehalten werde. Wozu diese mysteriöse Geheimhaltung? 1 Fo H to is g to ra ri f s ie c , h 1 e 9 s 8 E 3 nsemble„Alte Apotheke“ im Technischen Museum Wien, TMW-Archiv, FA-034469
Dokument
Von Bibergeil bis Theriak : Apothekengefäße aus den Sammlungen des
Technischen Museums Wien / Mechthild Dubbi
Seite
12
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten