Dokument 
Fast forward? : Sammeln, Bewahren und Zugänglichmachen von audiovisuellen Medien in der Österreichischen Mediathek = Fast forward? : Österreichische Mediathek - collecting, preserving and making accessible audiovisual media / Gabriele Fröschl, Anton Hubauer, Rainer Hubert, Marion Jaks, Stefan Kaltseis, Johannes Kapeller, Christina Linsboth, Robert Pfundner, Peter Ploteny ; [Herausgeber: Technisches Museum Wien mit Österreichischer Mediathek ; Redaktion: Gabriele Fröschl, Rainer Hubert, Christina Linsboth ; translation: Stephen Grynwasser]
Entstehung
Seite
22
Einzelbild herunterladen

22 VHS-Videokassetten in den Archivräumen der Österreichischen Mediathek, © Österreichische Mediathek, Rainer Hubert AV-Medien, die der Österreichischen Mediathek als Schenkung angeboten werden die bestehenden personellen, räumlichen und finanziellen Ka­pazitäten nicht übersteigt. Im Rahmen einer Sammlungsübernahme wird daher der Erhaltungszustand und die Erhaltungsperspektive des Materi­als gründlich geprüft. Besonders wichtig ist die inhaltliche Relevanz und Kohärenz der Sammlung für die Österreichische Mediathek. Sammeln ist grundsätzlich zwar ein aktiver Prozess, der auf qualifizierten Überlegungen beruht, doch gleichzeitig hängt die Erweiterung zu einem nicht unerheblichen Teil von äußeren Umständen ab, die von den Archiv­mitarbeiterInnen bei aller sorgfältigen Planung und Kenntnis nicht oder zumindest kaum beeinflusst werden können. Welche Aufnahmen haben sich beispielsweise bei Institutionen und privaten Personen erhalten und welche dieser Aufnahmen sind sie bereit, der Österreichischen Mediathek zur Archi-