Dokument 
Fast forward? : Sammeln, Bewahren und Zugänglichmachen von audiovisuellen Medien in der Österreichischen Mediathek = Fast forward? : Österreichische Mediathek - collecting, preserving and making accessible audiovisual media / Gabriele Fröschl, Anton Hubauer, Rainer Hubert, Marion Jaks, Stefan Kaltseis, Johannes Kapeller, Christina Linsboth, Robert Pfundner, Peter Ploteny ; [Herausgeber: Technisches Museum Wien mit Österreichischer Mediathek ; Redaktion: Gabriele Fröschl, Rainer Hubert, Christina Linsboth ; translation: Stephen Grynwasser]
Entstehung
Seite
45
Einzelbild herunterladen

45 Digital Betacam Videorekorder, Sony DVW-500P, © Österreichische Mediathek, Rainer Hubert Born Digital als neue Herausforderung Gerade in den letzten Jahren gelangen vermehrtBorn Digital-Materiali­en in die Sammlungen der Österreichischen Mediathek und werden auch in Zukunft eine immer größere und letztlich dominierende Rolle in der Sammlungserweiterung spielen. Der Umgang mit gemischten digitalen Sammlungen ist somit eine an Dringlichkeit zunehmende Aufgabe. Hinzu kommt, dass durch das Problem der zeitlichen Endlichkeit analoger Audio­und Videobestände die Rettung analoger Sammlungen durch Digitalisie­rung die ebenso bedeutende Problematik von Obsoleszenz und fraglicher Dauerhaftigkeit von Dateien oft in den Hintergrund rückt. In vielen Köpfen scheint die Problematik der Erhaltung in dem Augenblick gelöst, in dem eine ursprünglich analoge Aufnahme digital vorliegt. Dieser Trugschluss führt häufig jedoch lediglich zu einem Aufschub der notwen­digen Schritte zur dauerhaften Erhaltung dieser Aufnahmen. Auch im Be-