85 des Gemeinsamen Zentralnachweisbureaus in Wien umgestaltet, konzentrierte sich die gesamte Briefzensur in Österreich-Ungarn nun auf vier zentrale Zensurstellen; die Zensurabteilung in Wien wuchs auf über 1300 Personen an, die durchschnittlich pro Monat 400.000 Schriftstücke bearbeiteten. Nunmehr galt es, nicht nur militärische und politische Informationen über den Gegner herauszufiltern, sondern auch Veränderungen der politischen Stimmungslage in der eigenen Bevölkerung zu erkennen. 53 Denn je weiter der Krieg voranschritt, desto weniger war vom erhofften Zusammenhalt des Vielvölkerstaates zu spüren. Vielmehr brach Österreich-Ungarns allmählich auseinander.
Dokument
Unter dem Losungsworte Krieg und Technik : das Technische Museum
Wien und der Erste Weltkrieg ; [Sammelband] / Caroline Haas, Mirko Herzog, Christian Klösch, Helmut Lackner, Otmar Moritsch, Wolfgang Pensold, Franz Rendl, Christian Stadelmann, Hubert Weitensfelder
Seite
85
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten