Abbildungen 151 Vorwort Abb. 1 Figur mit Prothese für Unterschenkel Inv.Nr. 33933 Der Krieg im Museum und das Museum im Krieg Abb. 1 Von Wilhelm Exner initiierte Vortragsreihe zum Thema„Krieg und Technik“ zugunsten der technischen Invalidenfürsorge im Frühjahr 1915 in der Wiener„Urania“ TMW-Archiv, BPA-013931-03 Abb. 2 Ankündigung der geplanten Eröffnung des Museums am 2. Dezember 1914 TMW-Archiv, BPA-013930-02 Abb. 3 Wilhelm Exner, Gründer des„Technischen Museums für Industrie und Gewerbe“, und Ludwig Erhard, erster Direktor des Museums Exner: Radierung, Ludwig Michalek, um 1915; TMW-Archiv, BPA-015290 Erhard: Fotografie, um 1925; TMW-Archiv, FA-000122 Abb. 4 Plakat der„k.k. Arbeitsvermittlung an Kriegsinvalide“ und der„Gesellschaft zur Fürsorge für Kriegsinvalide“, deren Ehrenpräsident Exner seit 1915 war TMW-Archiv, BPA-015317 Drei Prothesen des Vereins„Die Technik für die Kriegsinvaliden“, die Exner 1917 dem Museum widmete Inv.Nr. 33943, 33968, 34386 Kriegsversehrte bei der Herstellung von Prothesen an einer Hobelbank, 1915–1918 TMW-Archiv, BPA-010668-02 Abb. 5 Offizieller Katalog der Kriegsausstellung Wien 1916. Hg. vom Arbeits-Ausschuß TMW-Bibliothek, Sign. A 261 Der Theaterplatz der Kriegsausstellung im Prater in Wien mit Blick auf das „Bundestheater“, 1916 TMW-Archiv, BPA-016237-02
Dokument
Unter dem Losungsworte Krieg und Technik : das Technische Museum
Wien und der Erste Weltkrieg ; [Sammelband] / Caroline Haas, Mirko Herzog, Christian Klösch, Helmut Lackner, Otmar Moritsch, Wolfgang Pensold, Franz Rendl, Christian Stadelmann, Hubert Weitensfelder
Seite
151
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten