141 Radiostimmen – Politische Berichterstattung von Frauen Mit der Entwicklung von transistorbetriebenen Tonbandgeräten wurde auch die Reportagetätigkeit für RadioreporterInnen um einiges erleichtert. Die von der Schweizer Firma Kudelski hergestellten NAGRA-Tonbandgeräte zählten über Jahrzehnte zu den erfolgreichsten Aufnahmegeräten im Bereich professioneller Radioaufnahmen. Im österreichischen Radioprogramm hingegen waren Frauen in den 1950ern und 1960ern in erster Linie als Interpretinnen sowie als Sprecherinnen vertreten, nur sehr selten jedoch als inhaltliche Gestalterinnen von Beiträgen. Vor allem die politische Berichterstattung war lange Zeit beinahe ausschließlich eine Domäne von männlichen Journalisten. Nach der Rundfunkreform 1967 änderte sich diese Situation allmählich. Zwei Pionierinnen der politischen Radioberichterstattung nach 1967 waren Dolores Bauer und Ilse Vögl(später Oberhofer). Tonbandgerät Nagra 4.2, Inv.Nr. 39353
Dokument
Wäre Ada ein Mann ... : Frauen in Technik, Naturwissenschaften und
Medien / Gabriele Fröschl, Barbara Hafok, Beatrix Hain, Johannes Kapeller, Renée Winter
Seite
141
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten