DOI 10.60531/INSIGHTOUT.2023.1.6| DALDON: IN THE NAME OF FETT_ INSIGHTOUT 1(2023) 83 K 1d KÖRPER(DARSTELLUNG) K 5b KÖRPER(VOLLSTOPFEN) Sound Costume„Monsterfrau“, 2013 TMW, Spiel, Sport und Bildung Inv. Nr. 100642 Die Zukunft des(Techno-)Körpers: Human Enhancement oder Roboter, die Menschen ersetzen. Der Film Wall-E von 2008 zeigt zum Beispiel die Zukunft des Menschen aus Fleisch und Blut und aus Fett, fast unbeweglich und zum Liegen verurteilt. Arsen, 1900–1920 TMW, Chemische Produktionstechnik Inv. Nr. 90922 Die pharmazeutische Industrie bietet hauptsächlich Produkte an, die den Appetit unterdrücken sollen, wie Arsen, Fen-Phen oder Leptin, oder die Fettverbrennung anregen, wie Amphetamine, Bandwürmer und Ephedra. Abb. 2, 3, 4: Drei Beispiele für Karten: Klangkostüm, Arsen und Kinderwaage(alle Objekte aus den Sammlungen des TMW) K 2b KÖRPER(MESSEN) Babywaage 1890–1920 TMW, Haushaltstechnik Inv. Nr. 74482/1(oder 66978/1 oder 22489) Zum 19. und bis weit ins 20. Jahrhundert waren Ärzte in Bezug auf das Gewicht eher gleichgültig. Noch 1949 zeigen die Aufzeichnungen der American Medical Association, dass viele Ärzt_innen immer noch Zweifel an der Bedeutung des Wiegens von Kindern hatten.
Aufsatz in einer Zeitschrift
„In the name of Fett“. Ein kuratorisches Spiel
Seite
83
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten