96 (TIEF)KÜHLSCHRANK FRIGIDAIRE General Motors Corporation, 1935–1938 Inv.Nr. 36495/1 KÜHLSCHRANK MONITOR TOP General Electric Company, 1926–1930 Inv.Nr. 60840/1 zuverlässig. Und arbeitet für Sie, ohne daß Sie sich darum zu kümmern brauchen.“ Und:„Sie führen den Stecker in die Dose, das ist Ihre ganze Arbeit!“ Wie bei der Propagierung neuer Technologien üblich, erfolgt eine Abgrenzung zur bisherigen, arbeitsaufwändigen Praxis. Ein schmelzender Eisblock wird dem Kühlschrank bildhaft gegenübergestellt, und schriftlich werden die hygienischen und gesundheitlichen Vorzüge ergänzt: „Alter Eisschrank: Das Eis schmilzt und die Temperatur steigt! Die Kühlluft ist feucht!“ und„Santo-Kühlschrank: Temperatur stets gleichmäßig. Kühlluft trocken. Vorräte dauernd frisch. Kein Schmelzwasser. Blendende Sauberkeit!“ Da nur trockene Luft von 4–8 Grad garantiere, dass Lebensmittel frisch bleiben, könne dem ein Eiskasten nicht gerecht werden; die stets vorhandene Feuchtigkeit fördere Bakterienbildung, Schimmel und damit das Verderben der Lebensmittel. Trotz teurer Anschaffung wird der Aspekt
Dokument
geliebt - gelobt - unerwünscht : Haushaltstechnik zwischen Wunsch
und Wirklichkeit / Roswitha Muttenthaler
Seite
96
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten