144 WERBEPROSPEKT GASHERDE Tirolia Werke GmbH, um 1970 Archiv Sign. BPA-016352 Werbeprospekt für Herde der Firma Tirolia das Gegenteil. Der Aufruf „Österreichs Frauen machen ernst: Küchenstreik gegen kleinliche Männer“ erweist sich als absichtlich irreführend, denn es folgt als Ergänzung „Bis der neue Gasherd kommt“. Dem schließt sich das Foto einer jungen, namentlich ausgewiesenen Frau samt ihrer Beschwerde an:„Ich habe bestimmt Verständnis für Sparsamkeit. Aber was zu weit geht, geht zu weit. Mein Mann kann sich alles leisten. Aber wenn ich etwas will, dann redet er vom Sparen. Ich brauche dringend einen neuen Gasherd. Aber er meint: Der alte tut’s noch. Das ist nicht richtig.“ Auf den folgenden Seiten kommen unter der Überschrift„So glücklich könnten Österreichs Frauen sein!“ weitere Frauen zu Wort und erklären, welchen Herd sie„brauchen“. Die Frauen streiken nicht gegen ungleiche Rechte, die Unterordnung unter einen männlichen Haushaltsvorstand und die alleinige Verantwortung für die Hausarbeit, sondern für die optimale Erfüllung ihres Hausfrauenseins, die der Mann garantieren soll.„Ihr österreichischen Männer, habt Mitleid mit Euren Frauen.“ Nochmals zurück zur Plakatserie der Gasgemeinschaft Wien, nun zum Sujet des Wäscheglättens. Dem propagierten Gasbügeleisen mitsamt dem Slogan„heute bügelt man mit Gas“ wird das kraftintensive Mangeln von Wäsche zwischen beschwerten Holzbrettern gegenübergestellt. Drei
Dokument
geliebt - gelobt - unerwünscht : Haushaltstechnik zwischen Wunsch
und Wirklichkeit / Roswitha Muttenthaler
Seite
144
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten