21 außerdem ein begeisterter Bergsteiger. Einige der auf seinen Reisen gesammelten Objekte gelangten in die WKS. Sie sind durch anhängende Zettel mit der Beschriftung„Coll. Pistor“ identifizierbar. BRIEFKOPF, Fa. Peez& Co. an Technisches Museum für Industrie und Gewerbe, 23.12.1911, TMW-Archiv, BPA 13869 METALLKRANZ, Russland, beschriftet„Coll. Pistor loco Irkutsk“, um 1900, Inv.-Nr. 53971
Dokument
Draht und Drachenblut : die Warenkunde-Sammlung des Technischen
Museums Wien / Hubert Weitensfelder
Seite
21
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten