69 41 AMTLICHE BÜCHER UND VERZEICHNISSE der polnischen Post, 1939 Am 16. Oktober 1939 übersandte der„Armeefeldpostmeister beim Oberkommando Grenzabschnitt Süd“ dem Reichspostmuseum Abteilung Wien eine Münzwaage der polnischen Post mit einer 1-Zloty-Münze(Prägejahr 1929) und einer 50 Groszy-Münze(Prägejahr 1938),„wie sie von den polnischen Postämtern zur Prüfung des Gewichts der Münzen(50 Groschen bis 10 Zloty) verwendet wurden“. 135 Wenige Tage später, am 24. Oktober 1939, stellte die„Feldpost 523“ dem Reichspostmuseum Abteilung Wien(RPMW) eine Kiste mit einer Reihe von Gegenständen zu,„im Sinne einer Vfg. des Armeefeldpostmeisters vom 10.10.1939 III 2975[…] die ich in Tarnow u. Umgebung sicherstellen konnte“. Darunter befanden sich zwölf Verzeichnisse, Bücher und Amtsblätter der polnischen Post, die in der Folge im Inventar der Bibliothek des Reichspostmuseums Wien verzeichnet wurden. 136 Am 19. Dezember 1939 traf in Wien eine Tafel mit„6 Stück Kokarden von polnischen Soldaten- oder Feldpostkappen“ ein, die der Armeefeldpostmeister„K“ Arolsen„in Krakau sichergestellt“ hatte. 137
Dokument
Inventarnummer 1938 : Provenienzforschung am Technischen Museum
Wien / Christian Klösch
Seite
69
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten