82 53 MOTOR eines Puchmotorrads S 4 Ein Puchmotor aus dem Besitz der NSDAP-Gauleitung Wien Der pensionierte Altwarenhändler Ernst Modercin, Bürgergasse 9/9, Wien XI, übergab dem Technischen Museum am 17. März 1973 einen„Motorradmotor mit der Motornummer: 61790, Marke Puch S4, 248 ccm, Model 1938“ als Geschenk, der unter der Inventarnummer 18.712 verzeichnet wurde. 161 Der Motor war ursprünglich in eine Beiwagenmaschine der Marke „Puch S4“ eingebaut gewesen, die zum Zeitpunkt der Schenkung aber bereits verschrottet war. Als weiteres Dokument übergab Modercin dem Museum auch den Kraftfahrzeugbrief des Motorrads, in dem dessen Voreigentümer aufgelistet sind. Daraus geht hervor, dass das Fahrzeug am 30. November 1939 auf die NSDAP-Gauleitung Wien, Renngasse 6, Wien I, angemeldet war. Aus den vorliegenden Unterlagen lässt sich nicht ablesen, wie die Beiwagenmaschine 1939 in den Besitz der Gauleitung gekommen war. Es besteht die Möglichkeit, dass sie 1938 im Zuge des „Anschlusses“ durch die NSDAP oder die Gestapo beschlagnahmt wurde.
Dokument
Inventarnummer 1938 : Provenienzforschung am Technischen Museum
Wien / Christian Klösch
Seite
82
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten