90 58 NSKK-Kolone mit dem beschlagnahmten Opel(A15527) von Paul Ortner, Riederberg 1939 übernahmen den Fuhrpark des ehemaligen österreichischen Bundeskanzleramtes und der Präsidentschaftskanzlei. Bald kamen die bei Juden beschlagnahmten Fahrzeuge von der Gestapo hinzu. Der Fuhrpark des „Reichskommissars für die Wiedervereinigung Österreich mit dem Deutschen Reich“ umfasste 35 Fahrzeuge, darunter sieben beschlagnahmte. 181 So fuhr der 1946 in Nürnberg zum Tode verurteilte Staatssekretär und spätere Chef des Reichssicherheitshauptamts Ernst Kaltenbrunner einen Renault, der beim jüdischen Wiener Bankhaus Edmund Grün beschlagnahmt wurde. SA Standartenführer Ferdinand Köfler benützte einen Steyr 100, der bei der Wiener Jüdin Eva Pick beschlagnahmt worden war. 182 Der Fuhrpark des Reichstatthalters umfasste im Oktober 1938 27 Fahrzeuge, darunter war etwa ein Drittel von Juden beschlagnahmt, alle waren erst 1937 zugelassene Neuwagen. 183 Zwischen Gestapo und Parteidienststellen tobte ein heftiger Verteilungskampf um die eingezogenen Kraftfahrzeuge. Die„Vermittlungsstelle der NSDAP“, die für die ehemals illegal agierenden österreichischen Nationalsozialisten zuständig war, ihnen Stellen vermittelte und auch andere Maß-
Dokument
Inventarnummer 1938 : Provenienzforschung am Technischen Museum
Wien / Christian Klösch
Seite
90
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten