15 5 inDeiieneMr oAnuassrctehlileunzegi,g1t9d1e6r Bevölkerung den Krieg das Modell einer Kunstsalpeterfabrik, die im Komplex der Pulverfabriken am Steinfeld bei Wiener Neustadt entstanden war. 9 Grundsätzlich verwies das Kriegsministerium das Museum auf die Zeit nach der Auflösung der Kriegsausstellung bzw. überhaupt auf das Ende des Krieges, die Abstimmung betreffend„Objekte rein technischer Natur“ mit dem Heeresmuseum und auf die Zustimmung der Aussteller. 10 Nach dem Krieg kamen viele der Objekte und Bergungsgüter in das Sappen-Zeugdepot in Klosterneuburg. Für das Museum hatte dies keine Bedeutung mehr.
Dokument
Unter dem Losungsworte Krieg und Technik : das Technische Museum
Wien und der Erste Weltkrieg ; [Sammelband] / Caroline Haas, Mirko Herzog, Christian Klösch, Helmut Lackner, Otmar Moritsch, Wolfgang Pensold, Franz Rendl, Christian Stadelmann, Hubert Weitensfelder
Seite
15
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten