20 8 erDöfifeneetrestneMn BuseesuumcherInnen in dem am 6. Mai 1918 Erhard lehnte eine solche, aus seiner Sicht voreilige Eröffnung immer ab. Bereits 1915 stand für ihn fest, dass auch nach Kriegsende noch Zeit für die Fertigstellung notwendig sein würde:„Die Eröffnung des Museums steht daher unmittelbar nach dem Krieg keineswegs in Aussicht; es werden dann vielmehr noch einige Monate vergehen, bis alle Gruppen fertiggestellt werden können.“ 25 Er blieb in dieser Sache bis an sein Lebensende in Opposition zu Exner und kritisierte in einem posthum erschienenen Aufsatz die seiner Meinung nach„bitteren Folgen der überstürzten Museumseröffnung.“ 26 Sein Vorbild in dieser Hinsicht war das Deutsche Museum in München, das 1925 seine Türen öffnete und 1932 einen großen Bibliotheksneubau fertigstellen konnte.
Dokument
Unter dem Losungsworte Krieg und Technik : das Technische Museum
Wien und der Erste Weltkrieg ; [Sammelband] / Caroline Haas, Mirko Herzog, Christian Klösch, Helmut Lackner, Otmar Moritsch, Wolfgang Pensold, Franz Rendl, Christian Stadelmann, Hubert Weitensfelder
Seite
20
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten