59 5 er„h…öhatleleAnuÄfmußeerkrusanmgekneitdzeurzPurwesesnediesnt“eine aus dem verbündeten oder neutralen Ausland zugelassen, während im „feindlichen“ Ausland erscheinende Blätter einem generellen Verbot unterlagen. 28 Die restriktive Zensurpraxis brachte jedoch schon in den ersten Kriegstagen Unruhe hervor. Am 5. August 1914 erschien in der Wiener Zeitung ein beschwichtigender Aufruf, der Gerüchte zu zerstreuen suchte, die in der Bevölkerung kursierten:
Dokument
Unter dem Losungsworte Krieg und Technik : das Technische Museum
Wien und der Erste Weltkrieg ; [Sammelband] / Caroline Haas, Mirko Herzog, Christian Klösch, Helmut Lackner, Otmar Moritsch, Wolfgang Pensold, Franz Rendl, Christian Stadelmann, Hubert Weitensfelder
Seite
59
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten