DOI 10.60531/INSIGHTOUT.2024.2.3| GERBER: IM RAHMEN DER MÖGLICHKEITEN_ INSIGHTOUT 2(2024) 7 Sophie Gerber Im Rahmen der Möglichkeiten Überlegungen zum Workshop Diverse Infrastructures? Gender, Queer& the Foundations of Society ABSTRACT Die zweite Ausgabe des Journal on Gender and Sexuality in STEM Collections and Cultures versammelt die Beiträge des Workshops Diverse Infrastructures? Gender, Queer& the Foundations of Society (6. bis 8. September 2023) im Technischen Museum Wien. In der Zusammenschau der interdisziplinären Perspektiven aus Museum, Forschung und Kunst zeigen sich die Vielschichtigkeit und gesellschaftliche Relevanz von Infrastrukturen ebenso wie Herausforderungen und Möglichkeiten für Museen. CV Sophie Gerber ist Technikhistorikerin, arbeitet seit 2019 am Technischen Museum Wien und betreut dort die Sammlungsgruppen Haushaltstechnik, Nahrungs- und Genussmittel sowie deren Erweiterung, Erschließung und Dokumentation. Darüber hinaus arbeitet sie an Strategien für diversitätsorientiertes, genderinformiertes Sammeln, Ausstellen, Vermitteln und Forschen in Technik- und Wissenschaftsmuseen. 2014 Promotion im Projekt„Objekte des Energiekonsums” von Deutschem Museum und TU München. Ihre Forschungsinteressen umfassen Gender und Queer Studies, materielle Kultur und die Verbindung von Technik-, Konsum- und Alltagsgeschichte. KEYWORDS Museum, Gender, Infrastrukturen, Workshop Sophie Gerber,„Im Rahmen der Möglichkeiten. Überlegungen zum Workshop Diverse Infrastructures? Gender, Queer& the Foundations of Society “, insightOut. Journal on Gender and Sexuality in STEM Collections and Cultures, 2(2024), 6–11, DOI: 10.60531/insightout.2024.2.3 DOI: 10.60531/insightout.2024.2.3 Published under license CC BY-NC-ND 4.0
Aufsatz in einer Zeitschrift
Im Rahmen der Möglichkeiten : Überlegungen zum Workshop Diverse Infrastructures? Gender, Queer & the Foundations of Society
Seite
7
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten