DOI 10.60531/INSIGHTOUT.2024.2.12| KOULI: HISTORIOGRAPHIE ZUR EUROPÄISCHEN DESSOUS-GESCHICHTE_ INSIGHTOUT 2(2024) 83 Die Rezeption der Unterwäsche ist – das ist intuitiv nachvollziehbar – mit gesellschaftlichen Kontroversen verbunden. internationalen Dessousmarkts ist das überraschend. Schon die sogenannte erste Welle der Globalisierung und die mit ihr verbundene Vernetzung während der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts war ein Zeitraum, während dem zahlreiche Produkte zugänglich wurden, zu denen breite Bevölkerungsschichten vorher keinen Zugang gehabt hatten. 2 Der Aufstieg des grenzüberschreitenden Handels 3 , das Sinken der Preise für Konsumgüter und deren damit verbundene Verbreitung sowie die Stärkung des Binnenmarkts durch das hohe Wirtschaftswachstum waren drei zentrale Kriterien, die zur Entstehung des modernen Konsummarkts beitrugen. Produkte konnten in ferne Gebiete geliefert und verkauft werden. Das hieß auch umgekehrt, dass Konkurrenz global wurde und Der Aufstieg des europäischen Dessousmarkts sich Unternehmen stärker spezialisieren mussten, wenn sie erfolgreich bleiben wollten. So erklärt sich auch die Entstehung globaler Marken: Wer ein Der Kauf und das Tragen von Dessous haben wäh- Produkt verkaufen wollte, der musste sich plötzlich rend des 20. Jahrhunderts immer wieder zu Kont- internationaler Konkurrenz stellen. roversen geführt. Als das Management der Modemarke Victoria’s Secret Mitte 2021 offiziell beschloss, Die Industrialisierung während des 19. Jahrhunihre Modenschauen abzuschaffen, war das auch eine derts war eng verbunden mit einer enormen ProReaktion auf den Vorwurf der Verbreitung eines un- duktionssteigerung in der Textilindustrie, nicht realistischen Körperbildes sowie der Sexualisierung zuletzt in der Unterwäscheproduktion. Es entvon Frauen. 1 Tatsächlich kam es seit der Entstehung stand ein gut funktionierender Markt mit vielen des Markts für Dessous immer wieder zu Kontro- nationalen und internationalen Anbietern, der bis versen. Die Aufarbeitung dieser Debatten mit einer heute eine wichtige Rolle spielt. Schiesser(1875) 4 , internationalen, historisch informierten, komparati- Comazo(1884) 5 , Popprovka/Evona(1879) 6 , Zimven Perspektive ist bisher ein Desiderat geblieben. merli(1866) 7 , Chantelle(1876) 8 oder Prégermain 9 Vor dem Hintergrund der langjährigen Existenz des(1875, seit 1958 unter dem Namen Aubade) sind 1 J. Fischer:"Female Empowerment: Victoria's Secret schafft die Engel endgültig ab- wie glaubhaft ist das neue feministische Image?", in: Elle, 28.6.2021, https://www.elle.de/lifestyle-victorias-secret-image-body-positivity-feminismus(19.4.2024). 2 Y. Kouli, L. Laborie: Politics and Policies of European Economic Integration, 1850–1914 . New York 2022. 3 T. I. Berend: An economic history of nineteenth-century Europe. Diversity and industrialization. Cambridge(UK), New York 2013, S. 272–283. 4 https://www.schiesser.com/unternehmen/unternehmensgeschichte/(12.4.2024). 5 https://www.comazo.de/ueber-uns/historie(12.4.2024). 6 https://www.evona.eu/company-history/(12.4.2024). 7 https://www.zimmerli.com/pages/unsere-geschichte(15.4.2024). 8 https://group.chantellelingerie.com/our-story/(16.4.2024). 9 https://www.aubade.fr/histoire(17.4.2024).
Aufsatz in einer Zeitschrift
Vorschlag für eine Systematisierung der Historiographie zur europäischen Dessous-Geschichte seit Ende des 19. Jahrhunderts
Seite
83
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten