55 KÜCHENMOTOR PROTOS Österreichische SiemensSchuckert-Werke, 1931 Inv.Nr. 445 FLEISCHWOLF Alexanderwerk, 1931 Inv.Nr. 446 Verschwinden der Hausfrau als für den Haushalt Zuständige. Den Geist der Fortschrittlichkeit konnten Küchenmaschinen auch symbolisieren, da sie den neuen Maximen einer als„schnelllebig“ bezeichneten Lebens haltung genauso zu entsprechen schienen wie den Ideen einer gesundheitsbewussten Ernährungsweise. Durchgängig betonten die Hersteller, wie wichtig der Verzehr von Obst und Gemüse und wie hilfreich die Küchenmaschine zum Bereiten von Rohkost, Säften und Gemüsespeisen sei. Außerdem korrespondierte die Küchenmaschine mit der massenhaf ten Verbreitung von Kühlschränken ab den 1960er-Jahren und der damit eingeleiteten Wende der Esskultur hin zum Kühlen: Gemeinsam erlaubten sie die schnelle Bereitung der trendigen Mixgetränke und Kaltschalen. „Stunden werden zu Minuten, Minuten zu Sekunden für die Hausfrau, den Junggesellen, den Küchenchef[…] Wir sparen Zeit, und darum können wir es uns leisten, Speisen zu bereiten, die wir bisher peinlich mieden, weil uns unser Tageslauf den Zeitaufwand nicht gestattete“ 14 , heißt es im„Buch vom Starmix“ zur Küchenmaschine Electrostar Starmix aus den
Dokument
geliebt - gelobt - unerwünscht : Haushaltstechnik zwischen Wunsch
und Wirklichkeit / Roswitha Muttenthaler
Seite
55
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten