99 Wenngleich der Kühlschrank zum Inbegriff von Konsumfreiheit avancierte, musste der unbedachte Zugriff auf Kühlenergie auch im Winter erst selbstverständlich gemacht werden. So berichtete Frau L.(geb. 1937), dass der 1945–1947 von den Eltern gekaufte Kühlschrank Elektra Bregenz nicht durchgehend in Betrieb war(Inv.Nr. 57126/1). Da er aufgrund der kleinen Küche nebenan in der ungeheizten Veranda stand, konnten im Winter die Lebensmittel im abgestellten Kühlschrank gelagert werden. Lediglich bei KÜHLSCHRANK UND GLASBEHÄLTER Elektra Bregenz, 1945–1947 Inv.Nr. 57126/1 KÜHLSCHRANK LEC Refrigeration Bognor Regis, 1950–1953 Inv.Nr. 92291
Dokument
geliebt - gelobt - unerwünscht : Haushaltstechnik zwischen Wunsch
und Wirklichkeit / Roswitha Muttenthaler
Seite
99
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten